Vielleicht hast du dich an Halloween geschminkt. Wie sieht es mit deinen Haaren aus? Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Haarfarbe zu ändern oder modischer auszusehen? Schau dir jetzt unsere vorgestellten Produkte an. Ich gebe dir einen Überblick darüber, wasHaarfarbensprayIst.

Haare färben, oderHaare färbenist die Praxis, dieHaarfarbeDie Hauptgründe hierfür sindKosmetik: abdeckengraues oder weißes Haar, um eine Farbe zu erhalten, die als modischer oder wünschenswerter angesehen wird, oder um die ursprüngliche Haarfarbe wiederherzustellen, nachdem sie durch Friseurprozesse oder Sonne verfärbt wurdeBleichen.

 ___p6.itc

DER ARTEN VONHAARFARBSPRAY

Die vier häufigsten Klassifizierungen sind permanent, demi-permanent (manchmal auch „nur Ablagerung“ genannt), semi-permanent und temporär.

__bpic.wotucdn

 

Dauerhaft

Permanente Haarfarbe enthält im Allgemeinen Ammoniak und muss mit einem Entwickler oder Oxidationsmittel gemischt werden, um die Haarfarbe dauerhaft zu verändern. Ammoniak wird in permanenter Haarfarbe verwendet, um die Schuppenschicht zu öffnen, damit Entwickler und Farbstoffe gemeinsam in die Haarrinde eindringen können. Der Entwickler bzw. das Oxidationsmittel ist in unterschiedlichen Mengen erhältlich. Je höher die Entwicklermenge, desto stärker ist die Aufhellung des natürlichen Haarpigments. Jemand mit dunklem Haar, der eine Aufhellung um zwei oder drei Nuancen erzielen möchte, benötigt möglicherweise eine höhere Entwicklermenge, während jemand mit hellerem Haar, der dunkleres Haar erzielen möchte, keine so hohe Entwicklermenge benötigt. Die Einwirkzeit kann bei permanenter Haarfärbung variieren, beträgt aber in der Regel 30 Minuten oder 45 Minuten für diejenigen, die eine maximale Farbveränderung erzielen möchten.

1635838844(1)

Demi-permanent

Demi-permanente Haarfarben enthalten andere alkalische Substanzen als Ammoniak (z. B. Ethanolamin, Natriumcarbonat). Obwohl sie immer mit einem Entwickler verwendet werden, kann die Wasserstoffperoxidkonzentration in diesem Entwickler niedriger sein als bei permanenten Haarfarben. Da die in demi-permanenten Farben verwendeten alkalischen Substanzen das natürliche Haarpigment weniger effektiv entfernen als Ammoniak, hellen diese Produkte die Haarfarbe beim Färben nicht auf. Daher können sie das Haar nicht heller färben als vor dem Färben und sind weniger haarschädigend als ihre permanenten Pendants.

Demi-Permanent-Farben decken graue Haare wesentlich besser ab als Semi-Permanent-Farben, jedoch weniger effektiv als Permanent-Farben.

Demi-permanente Haarfarben bieten gegenüber permanenten Haarfarben mehrere Vorteile. Da die natürliche Haarfarbe praktisch nicht entfernt wird, ist die endgültige Farbe weniger gleichmäßig und wirkt daher natürlicher als bei permanenten Haarfarben. Sie sind schonender für das Haar und daher sicherer, insbesondere für geschädigtes Haar. Da sie sich mit der Zeit (typischerweise nach 20 bis 28 Haarwäschen) auswaschen, ist das Nachwachsen der Haarwurzeln weniger auffällig und eine gewünschte Farbänderung leichter zu erreichen. Demi-permanente Haarfarben sind nicht permanent, aber insbesondere die dunkleren Farbtöne können länger halten als auf der Verpackung angegeben.

 

Semi-permanent

Bei der semipermanenten Haarfärbung wird kein Entwickler (Wasserstoffperoxid) oder Ammoniak verwendet, daher ist sie für das Haar weniger schädlich.

Semipermanente Haarfarben verwenden Verbindungen mit geringerem Molekulargewicht als temporäre Haarfarben. Diese Farbstoffe können sich nur unter der Schuppenschicht des Haarschafts festsetzen. Daher übersteht die Farbe nur wenige Haarwäschen, typischerweise 4–8 Haarwäschen.

Colorista-Testbericht – semi-permanente Haarfarbe – Haar-Make-up und Haarfarbensprays – D-1

Semipermanente Farbstoffe können weiterhin das mutmaßlich krebserregende p-Phenylendiamin (PPD) oder andere verwandte Farbstoffe enthalten. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) berichtete, dass PPD bei Ratten und Mäusen, die chronisch mit der Nahrung PPD aufnehmen, lediglich zu einer Gewichtsabnahme führt, ohne dass in mehreren Studien weitere klinische Anzeichen einer Toxizität beobachtet wurden.

Die endgültige Farbe jeder Haarsträhne hängt von ihrer Ausgangsfarbe und Porosität ab. Da die Haarfarbe und Porosität über den Kopf und entlang der Länge einer Haarsträhne unterschiedlich sind, gibt es auf dem gesamten Kopf leichte Farbabweichungen. Dadurch ergibt sich ein natürlicheres Ergebnis als bei einer durchgehenden, permanenten Farbe. Da graue oder weiße Haare eine andere Ausgangsfarbe als das übrige Haar haben, erscheinen sie bei einer Behandlung mit semipermanenter Farbe nicht im gleichen Farbton wie das restliche Haar. Bei nur wenigen grauen/weißen Haaren reicht der Effekt normalerweise aus, um sie auszugleichen, aber wenn sich das Grau ausbreitet, lässt es sich irgendwann nicht mehr so ​​gut kaschieren. In diesem Fall kann der Übergang zu einer permanenten Farbe manchmal hinausgezögert werden, indem die semipermanente Farbe als Basis verwendet und Strähnchen hinzugefügt werden. Semipermanente Farbe kann das Haar nicht aufhellen.

Vorübergehend

Temporäre Haarfarbeist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Spülungen, Shampoos, Gele, Sprays und Schäume. Temporäre Haarfarbe ist in der Regel heller und lebendiger als semipermanente und permanente Haarfarbe. Sie wird am häufigsten zum Färben von Haaren für besondere Anlässe wie Kostümpartys und Halloween verwendet.

Die Pigmente in temporären Haarfarben haben ein hohes Molekulargewicht und können die Schuppenschicht nicht durchdringen. Die Farbpartikel bleiben an der Haaroberfläche adsorbiert (haften fest) und lassen sich mit einer Haarwäsche leicht entfernen. Temporäre Haarfarben können auf übermäßig trockenem oder geschädigtem Haar haften bleiben, sodass die Pigmente ins Innere des Haarschafts wandern können.

z_副本

EMPFOHLEN

Alternative Farbe.

Die Haare einer Person sind hellblau und ihr Bart dunkelblau gefärbt.

Alternative Haarfärbemittel ermöglichen es, Haarfarben zu erzeugen, die in der Natur normalerweise nicht vorkommen. In der Friseurbranche werden diese auch als „lebendige Farben“ bezeichnet. Die verfügbaren Farben sind vielfältig, beispielsweise Grün und Fuchsia. Für einige Farben sind auch dauerhafte Alternativen erhältlich. Neuerdings sind auch schwarzlichtreaktive Haarfärbemittel auf den Markt gekommen, die unter Schwarzlicht fluoreszieren, wie sie häufig in Nachtclubs verwendet werden.

Die chemischen Formeln alternativer Farbstoffe enthalten typischerweise nur Tönung und keinen Entwickler. Das bedeutet, dass sie die leuchtende Farbe der Packung nur erzeugen, wenn sie auf hellblondes Haar aufgetragen werden. Dunkleres Haar (mittelbraun bis schwarz) müsste blondiert werden, damit diese Pigmente die gewünschte Wirkung erzielen. Manche blonden Haartypen können nach dem Blondieren auch kräftige Farben besser annehmen. Gold-, Gelb- und Orangetöne in nicht ausreichend aufgehelltem Haar können die endgültige Haarfarbe trüben, insbesondere bei rosa, blauen und grünen Farbstoffen. Obwohl einige alternative Farben, wie z. B. Blau und Lila, semipermanent sind, kann es mehrere Monate dauern, bis die Farbe aus blondiertem oder vorgebleichtem Haar vollständig ausgewaschen ist.

 

Pflege der Haarfarbe

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Menschen ihre Haarfarbe pflegen können, beispielsweise:

  • Verwendung von farbschützenden Shampoos und Spülungen
  • Verwendung von sulfatfreiem Shampoo
  • Verwendung von violetten Shampoos und Spülungen, um die blonde Farbe im Haar zu erhalten oder zu verstärken
  • Verwendung von Leave-in-Behandlungen mit UV-Absorbern
  • Tiefenpflegebehandlungen für mehr Glätte und Glanz
  • Vermeidung von Chlor
  • Verwenden Sie Hitzeschutzprodukte vor der Verwendung von Stylinggeräten

Nachdem Sie den gesamten Abschnitt gelesen haben, werden Sie meiner Meinung nach einen guten Gesamtüberblick darüber bekommen.


Beitragszeit: 02.11.2021