Um den Aufbau der Unternehmenskultur zu fördern und die Integration und Kommunikation zwischen den Kollegen zu verbessern, hat sich unser Unternehmen zu einer zweitägigen Reise mit einer Übernachtung in die Stadt Qingyuan in der chinesischen Provinz Guangdong entschlossen.
58 Personen nahmen an dieser Reise teil. Der Ablauf am ersten Tag war wie folgt: Alle Teilnehmer starteten um 8 Uhr mit dem Bus. Die erste Aktivität war ein Besuch der drei kleineren Schluchten mit dem Schiff. Dort konnten die Teilnehmer Mahjong spielen, singen und sich unterhalten. Ganz nebenbei konnte man auch die wunderschöne Landschaft genießen, die die Berge und Flüsse uns bieten. Haben Sie die glücklichen Gesichter gesehen?
Nachdem wir auf dem Schiff zu Mittag gegessen hatten, fuhren wir nach Gu Long Xia, um uns die Katarakte und die Glasbrücke anzusehen.
Egal zu welcher Jahreszeit, ob es die wunderschönen Regenbögen sind, die im Nebel glitzern, oder die prächtige, von Menschenhand geschaffene Glasbrücke, die Gulong-Wasserfälle scheinen ihre Betrachter immer wieder in Erstaunen zu versetzen.
Einige Leute haben sich entschieden, hier zu driften. Es war sehr aufregend und interessant.
Nachdem alle Aktivitäten beendet waren, versammelten wir uns und machten ein paar Erinnerungsfotos von unserem wundervollen ersten Ausflugstag. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Abendessen und zur Erholung in ein Fünf-Sterne-Hotel. Während der Pause konnten wir uns ein lokales Hühnchen gönnen. Es war auch sehr lecker.
Der zweite Tagesausflug stand im Zeichen von Teambuilding-Aktivitäten. Diese Aktivitäten sollten unsere Beziehungen stärken und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Wohnungen verbessern.
Zuerst versammelten wir uns am Eingang des Stützpunkts und hörten uns die Einführung der Trainer an. Dann kamen wir in einen Bereich, der nicht von der Sonne beschienen wurde. Dort wurden wir nach dem Zufallsprinzip aufgeteilt. Die Damen wurden in zwei Reihen, die Herren in eine Reihe aufgeteilt. Unsere erste Aufwärmübung begann.
Jeder folgte den Anweisungen von Couch und verhielt sich den anderen gegenüber auf eine bestimmte Art und Weise. Alle lachten, als sie Couchs Worte hörten.
Die zweite Aktivität besteht darin, die Teams neu aufzuteilen und zu zeigen, wer die besten sind. Alle wurden in vier Teams aufgeteilt und veranstalteten Wettkämpfe. Nachdem die Teams gezeigt worden waren, begannen wir mit dem Wettkampf. Auf dem Sofa standen Trommeln mit je zehn Saiten. Könnt ihr erraten, um welches Spiel es sich handelt? Ja, wir haben es „Der Ball auf den Trommeln“ genannt. Die Teammitglieder müssen den Ball auf der Trommel hüpfen lassen, und das Team, das ihn am weitesten hüpfen lässt, gewinnt. Dieses Spiel stellt unsere Zusammenarbeit und Spieltaktik auf die Probe.
Als nächstes spielen wir das Spiel „Gemeinsam gehen“. Jedes Team hat zwei Holzbretter, auf die alle gemeinsam gehen müssen. Es ist zwar anstrengend und anstrengend, aber es ist sehr lustig, oder?
Die letzte Aktivität war das Zeichnen eines Kreises. Ziel dieser Aktivität war es, allen jeden Tag viel Glück zu wünschen und unseren Chef an die Schnur gehen zu lassen.
Insgesamt haben wir 488 Kreise gezeichnet. Abschließend zogen Coach, Chef und Guide einige Schlussfolgerungen zu diesen Teambuilding-Aktivitäten.
Diese Aktivitäten bieten auch folgende Vorteile: Die Mitarbeiter verstehen, dass die Stärke des Teams größer ist als die des Einzelnen und dass ihr Unternehmen ihr eigenes Team ist. Nur wenn das Team stärker wird, ergibt sich ein Ausweg. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter die Unternehmensziele klarer vorstellen und sich mit ihnen identifizieren. Dies stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen und erleichtert die Unternehmensführung und -umsetzung.
Beitragszeit: 29.09.2021