Um die Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit vonSpezieller Notfallplan für den Austritt gefährlicher Chemikalien, verbessern Sie die Selbstrettungsfähigkeit und das Präventionsbewusstsein aller Mitarbeiter bei einem plötzlichen Leckageunfall, minimieren Sie den durch den Unfall verursachten Verlust und verbessern Sie die allgemeine Notfallreaktionsfähigkeit und Notfallkompetenz der Projektabteilung.

Bild_1214

Am 12. Dezemberth, 2021 kam die Feuerwehr in unser Werk und führte eine Schulung zur Brandbekämpfung durch.

Die Übungsinhalte sind wie folgt: 1. Genauer Alarm, wenn ein Dimethylethertank undicht wird; 2. Starten eines speziellen Notfallplans, und das Feuerlöschteam bereitet sich darauf vor, den Brandherd zu löschen; 3. Notfallrettungsteam für Evakuierung und Rettung; 4. Das medizinische Rettungsteam für die Erste Hilfe der Verletzten; 5. Sicherheitspersonalgruppe zur Durchführung von Wachdiensten vor Ort.

Bild_1388

An dieser Brandschutzübung nahmen 45 Personen teil. 14 Einsatzorte wurden vorbereitet. Alle Teilnehmer wurden in 7 Gruppen aufgeteilt. Die Durchführung verlief erfolgreich.

Zuerst fiel der Bediener der Flugstation ins Koma und wurde verletzt, als sich der Lufttank zu entleeren begann. Dann hörte das Personal der Feuerleitstelle einen Brenngasalarm in den Tankbereichen Nr. 71 und 72 und benachrichtigte sofort die Vor-Ort-Inspektion der Sicherheits- und Umweltabteilung. Die Mitarbeiter der Sicherheits- und Umweltabteilung begaben sich zum Tankbereich und fanden eine bewusstlose Person in der Nähe des Auslassventils des Dimethylether-Lagertanks Nr. 3. Sie riefen Manager Li, den stellvertretenden Leiter des Berichts, über ein Walkie-Talkie an. Das Kommunikationsteam kontaktierte den medizinischen Rettungsdienst und die nahegelegene Feuerwehr und forderte externe Unterstützung an. Das Sicherheitsteam zog am Unfallort Sicherheitsgurte hoch, um die Durchfahrt freizuhalten und auf die Rettungsfahrzeuge zu warten. Das Team für logistische Unterstützung organisiert Fahrzeuge, um die Verletzten zur Behandlung in medizinische Einrichtungen zu transportieren.

Bild_1304

Darüber hinaus brachten Mitglieder der Feuerwehr den Mitarbeitern bei, wie sie Personen im Koma behandeln und ihnen eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) verabreichen.

Durch die rechtzeitige und wirksame Umsetzung des Notfallplans des Unternehmens konnte das Unternehmen innerhalb weniger Minuten nach dem Auftreten des Lecks sein Personal evakuieren und die Leckquelle unter Kontrolle bringen, wodurch die Zahl der Opfer und die Entstehung größerer Sachschäden verringert wurden.

Bild_1257


Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2021