Orientierungsschulungen sind für neue Mitarbeiter ein wichtiger Schritt, um das Unternehmen kennenzulernen und sich in das Unternehmen zu integrieren. Die Verbesserung der Sicherheitsschulung und -ausbildung der Mitarbeiter ist einer der Schlüssel zur Gewährleistung einer sicheren Produktion.
Am 3.rdIm November 2021 hielt die Abteilung Sicherheitsverwaltung eine Schulung zur Sicherheitsausbildung der Stufe 3 ab. Als Dolmetscher fungierte unser Leiter der Abteilung Sicherheitsverwaltung. 12 Auszubildende nahmen an der Schulung teil.
Diese Schulung umfasste hauptsächlich Produktionssicherheit, Aufklärung über Unfallgefahren, ein Sicherheitsproduktionsmanagementsystem, Standardbetriebsabläufe und relevante Sicherheitsfallanalysen. Durch theoretisches Studium und Fallanalysen erklärte unser Manager das Wissen zum Sicherheitsmanagement umfassend und systematisch. Jeder entwickelte ein richtiges Sicherheitskonzept und achtete auf die Sicherheit. Außerdem gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die Fallanalyse half ihnen, ihr Bewusstsein für Unfallverhütung zu schärfen. Sie wurden mit den Arbeitsbedingungen vor Ort vertraut gemacht, konnten ihre Wachsamkeit steigern und lernten, Gefahrenquellen zu identifizieren und Sicherheitsrisiken zu erkennen. Da es sich bei unseren Produkten um Aerosole handelt, müssen sie dem Produktionsprozess mehr Bedeutung beimessen. Wenn ein Produktionsvorfall passiert, können wir ihn nicht ignorieren, auch wenn er unbedeutend ist. Wir müssen das Bewusstsein der Mitarbeiter für strikte Disziplin und sichere Betriebsabläufe schulen.
Die zwölf neuen Mitarbeiter hörten aufmerksam zu und notierten sich die Besprechung. Die verantwortungsvollen Mitarbeiter erkennen subtile Probleme und sind gut im Durchdenken und Lösen dieser Probleme. Sie erkennen versteckte Unfallgefahren am Arbeitsplatz rechtzeitig und können Unfälle frühzeitig verhindern. Diese Schulung stärkte das Verständnis der neuen Mitarbeiter für das Unternehmen und ihr Bewusstsein für sichere Produktion. Sie setzte die Sicherheitspolitik „Sicherheit in der Produktion, Prävention an erster Stelle“ um, vermittelte den neuen Mitarbeitern Begeisterung und Selbstvertrauen für die Integration in das Unternehmensumfeld und trug zu einer soliden Basis für die Folgearbeit bei.
Veröffentlichungszeit: 17. November 2021